sponsored by
Das Cinema Paradiso Baden, das Klima- und Energiereferat der Stadtgemeinde Baden und die Energie- und Umweltagentur Niederösterreich veranstalteten im Rahmen der KLIMA & UMWELT FILMTAGE BADEN zum zweiten Mal einen Kurzfilm-Wettbewerb rund um die Themen Klimakrise, Umwelt und Nachhaltigkeit.
Filmemacher:innen waren eingeladen, als Einzelperson oder als Gruppe Kurzfilme zu erarbeiten und einzureichen. 2024 wurde von der unabhängigen Jury erstmals Filme aus zwei Alterskategorien ausgezeichnet:
Zu diesem internationalen Wettbewerb wurden 81 Kurzfilme in zwei Alterskategorien eingereicht!
Im Rahmen der Auszeichnungsgala wurden alle 8 nominierten Kurzfilme dem Publikum präsentiert.
In der Kategorie „Jugend“ hat der Film „The Climate Conference“ von Ina, Sahra, Celina und Ana, einer Schülerinnengruppe vom Poly Schwanenstadt, die Jury überzeugt. Den Preis haben Celina, Ana und die betreuende Pädagogin Sonja Wimmer-Pfarrl überreicht bekommen.
In der Kategorie „Erwachsene“ wurde der deutsche Beitrag „The Heaviest Order“ von Peter Böving prämiert.
Gewinnerfilm Kategorie "Erwachsene":
TRAILER – Die Bestellung/The Heaviest Order
Gewinnerfilm Kategorie "Jugend"
Finalistinnen:
Kategorie Jugendliche:
"The Scream of Sustainability" Cornelius Schwarz, Matthias Schwarz
"RISE, FALL, HOPE" Alexandra Delgra, Tiana Distefano, Nina Fiala, Kevin Lu, Alice Phelan, Merlin Puhr, Angelo Schiroky
Kategorie Erwachsene:
"CRYPTID" Amina Rosa Krami
"Paradise Inside" Raphael Reichl
"THATCH TO THE FUTURE" Nicolas Neuhold
"KAFF auch Mare Nubium" Leon Kluth